Meine Russlandreise ist unter www.digitalis.at/moskau abrufbar.
Literaturecke - 27. Sep, 07:36
bin nun schon den 4 Tag in Moskau und sitze in der Naehe vom roten Platz. Moskau ist toll, vollkommen anders als ich es mir vorgestellt habe -Basiliuskathedrale, Kremlin, Lenin Mausoleum, Tretjakow Galerie, Puschkin Museum, alle Zuckerbaeckerbauten unter Stalin usw. Morgen fliege ich weiter nach St. Petersburg - liebe gruesse sendet conny
St. Petersburg:

Dostojewskij Street
Seine Kammer lag unmittelbar unter dem Dach eines hohen, fünfstückigen Hauses und glich eher einem Schrank als einem Wohnraum. Das Haus in der S.-Gasse von Raskolnikow:

Literaturecke - 15. Sep, 17:35
Starte am Dienstag, 12.09. Richtung Moskau. Werde 4 Tage in Moskau und 3 Tage in St. Petersburg verbringen - wohne im Hotel Dostoijewskij /wie kann es anders sein :-)
In St. Petersburg sehe ich Swan Lake im Mariinsky Theater.. (richtig kitschig)
http://www.mariinsky.ru/en/ballet/spectacle/losero
ich hätte mir lieber die Oper Mazepa angehört, leider spielt sie nicht zu der zeit, wo ich dort bin.
http://www.mariinsky.ru/en/opera/spectacle/mazepa
Literaturecke - 10. Sep, 09:45
Der nächste Termin steht fest. Es ist der 8. Oktober.
Bücher, die gelesen werden m ü s s e n:
1. Truman Capote Sommerdiebe (145 Seiten)
2. Daniel Glattauer Gut gegen Nordwind (222 Seiten)
Klingt verträglich - Die Akazie ist damit abgewählt - ebenso die Erika Pluhar und Hermann Hesse`s Sidharta.
Viel Spass beim Lesen!
Conny
http://www.rezensionen.ch/buchbesprechungen/sommerdiebe/3036951571.html
http://www.perlentaucher.de/buch/23898.html
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,404016,00.html
http://www.zeit.de/2006/17/L-Capote
Literaturecke - 9. Sep, 20:41
Hey - habe gerade Capote auf DVD gesehen und möchte unbedingt ein Buch von Truman Capote lesen - muss nicht unbedingt "In cold blood" sein - mir aus auch "Sommerdiebe" - schlage dieses Buch statt "Akazie" vor - falls ihr das erlaubt - falls Edith es erlaubt - habe auch noch ein paar andere interessante Bücher, die ich gerne lesen würde.
Machen wir eine Abstimmung?!
Literaturecke - 16. Aug, 22:26
Habe "Die Akazie" nach 85 Seiten weggelegt und "Schuld und Sühne" aufgeschlagen, welches wesentlich besser "fließt". Die Frage ist, ob ich "Die Akazie" überhaupt noch einmal zur Hand nehme. Die Ex-Chefin meinte, sie werde ihre knappe Lesezeit möglicherweise nicht damit vergeuden. Frage also in die Runde, wie andere Mitglieder des LQs dies sehen und wie wir allgemein, künftig mit solchen Situationen umgehen??
LQ - 7. Aug, 09:46

..wir können ja bald einen kindergarten eröffnen.
Literaturecke - 1. Aug, 07:27
Wie versprochen die aktuellen Abonnementdaten:
08.10.2006
29.10.2006
26.11.2006
17.12.2006
14.01.2007
18.02.2007
25.03.2007
22.04.2007
13.05.2007
10.06.2007
Literaturecke - 1. Aug, 07:17
Back from Italy. Urlaubslektüre: T.C. Boyle: Talk Talk. Ein Roman über Identitätsdiebstahl. Aktuelle Lektüre: Die Akazie (sehr schleppend!
LQ - 31. Jul, 09:59
Also Ihr Lieben!
Eigentlich ist eh schon klar, dass wir die Pluhar lesen.
Nunja - wir werden sehen.
Bussi
Ines
igde69 - 31. Jul, 09:14
1. erika pluhar, als gehöre eins zum andern`’
pluhar hat sich in dieser erzählung nie
versteckt, sie hat sich extrem geoutet.
ein berührendes, interessantes buch.
2. hermann hesse, siddharta
etwas anstrengend wegen der gespreitzten
rede. eintauchen in eine total ferne welt,
voll mit wissen und eitelkeiten. eine
aussergewöhnliche liebe zwischen
siddharta und freund govinda.
Literaturecke - 31. Jul, 08:20