Donnerstag, 6. Juli 2006

Süß - und herzallerliebst

cimg3787

Mittwoch, 5. Juli 2006

Spielregeln des LQs

Zeitpunkt:
Mindestens 4 x pro Jahr
Wochentag: wenn möglich Sonntag, im Anschluss an die Matinée von den Wr. Philharmonikern. (Sobald die Konzertermine fixiert sind, werden die LQ-Termine fix im Weblog vermerkt.)

Die Termine werden von den Mitgliedern des LQs "im Radl" organisiert, d.h. Edith organisiert den ersten Termin, dann Christine, Conny, Ines usw.
Organisieren bedeutet: Auswahl des Lokals, Einladen des Gastlesers, rechtzeitiges Vorschlagen von 2 weiteren Büchern, wovon eines zusätzlich zum Fixstarter gelesen wird. Organisieren der Abstimmung, welches von den 2 Büchern zu lesen ist...
d.h. Pro Termin wird ein Buch (Fixstarter) von der Organisatorin vorgeschlagen und 2 weitere Bücher, von denen 1 Buch vom LQ gewählt wird. (Mehrheit entscheidet) Pro Termin ist von der Organisatorin ein Gastleser einzuladen, der zumindest den Fixstarter, besser beide Bücher, gelesen hat.

Montag, 3. Juli 2006

Na und?!

Was is los.. ich habe für euch 3 neue Rubriken angelegt (Best of movies, bisher gelesene bücher, was tut sich in graz) und ihr tut´s nix - mit ausnahme der chefin - so was..tststs...

Freitag, 30. Juni 2006

Historie

Kann mir jemand per mail die Bewertungen unserer Bücher zukommen lassen? Soweit ich es recherchieren konnte, habe ich unsere Bücher unter dem Menü/Literaturcafé/Bisher gelesene Bücher angeführt. Ich brauche noch die Ergänzungen!! Bitte, Danke

Donnerstag, 29. Juni 2006

Ad Schuld und Sühne

Ihr lieben Leseratten!

Habe heute Abend mit einem absoluten Leseprofi über Schuld und Sühne diskutiert. Er hat gemeint, man soll unbedingt die Übersetzung von Svetlana Geier lesen – soll die beste sein: Verbrechen und Strafe heißt das Buch dann, nah dem Original.
Viel Spaß also.

Mittwoch, 28. Juni 2006

Wo sind Eure Beiträge?

Liebes LQ,

ich vermisse Kommentare, Beiträge etc. Einzig und allein C. hat sich schon angemeldet. Ihr müsst Euch bei twoday.net registrieren - was nicht schwer ist - und dann könnt ihr schon drauf loslegen - es wird nur dann interessant, wenn das Forum lebt - also dalli dalli..

apropos: ich habe " Schatten des Windes" gelesen und es ist ein recht netter Roman für faule Stunden - allerdings überzeugt hat er mich nicht. Hat jemand von Euch Trumann Capotes "Sommerdiebe" oder Olympia von Anita Sheve gelesen??

Sonntag, 25. Juni 2006

Spielregeln fürs LQ

Zeitpunkt:
Mindestens 4 x pro Jahr
Wochentag: wenn möglich Sonntag, im Anschluss an die Matinée von den Wr. Philharmonikern. (Sobald die Konzertermine fixiert sind, werden die LQ-Termine fix im Weblog vermerkt.)

Die Termine werden von den Mitgliedern des LQs "im Radl" organisiert, d.h. Edith organisiert den ersten Termin, dann Christine, Conny, Ines usw.
Organisieren bedeutet: Auswahl des Lokals, Einladen des Gastlesers, rechtzeitiges Vorschlagen von 2 weiteren Büchern, wovon eines zusätzlich zum Fixstarter gelesen wird. Organisieren der Abstimmung, welches von den 2 Büchern zu lesen ist...
d.h. Pro Termin wird ein Buch (Fixstarter) von der Organisatorin vorgeschlagen und 2 weitere Bücher, von denen 1 Buch vom LQ gewählt wird. (Mehrheit entscheidet) Pro Termin ist von der Organisatorin ein Gastleser einzuladen, der zumindest den Fixstarter, besser beide Bücher, gelesen hat.

Fixstarter:
Startermin: Edith - Die Akazie von Claude Simon
Christine: Schuld und Sühne von Dostojewksi
Conny: Geschichte von Nichts von Peter Glaser
Ines: Das Meer, das Meer von Murdoch

Donnerstag, 23. März 2006

Willkommen im Literaturcafé - das Weblog des LQs

Wir sind vier Frauen, die sich treffen, um Bücher zu diskutieren und zu tratschen.

meine (conny´s) lieblingsbücher der letzten jahre sind:
Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel Garcia Marquez,
Die Stadt der Blinden von José Saramago
Medea von Christa Wolf
Abbitte von Ian McEwan
I.M. Ischa Meijer von Connie Palmen

Aktuelle Beiträge

weiter Bücher 2009
Der Geschmack von Apfelkernen von Katherina Hagena Der...
Literaturecke - 28. Dez, 15:11
Die Freundschaft von...
Die Freundschaft von Connie Palmen Nordlicht von Melitta...
Literaturecke - 28. Jul, 22:21
Gelesene Bücher
Literaturecke - 21. Jun, 15:50
..und jetzt lese ich
Die Mittagsfrau von Julia Franck Der fliegende Berg...
Literaturecke - 21. Jun, 15:48
Alles neu macht der Mai..
Lese gerade "oben ist es still" von Gerbrand Bakker...
Literaturecke - 3. Mai, 17:05

Fixstarter

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6967 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Dez, 15:11

Best of movies
Bisher gelesene Bücher
C ´s gelesene Bücher
Was tut sich in Graz
Willkommen im Literaturcafé - das Weblog des LQs
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren