LQ im Jahr 2007
Samstag, 17.02.2007 oder 24.03.2007
Zeitpunkt: ab 18 Uhr
Ort: "Ein Wiener Salon", Stubenbastei 10, 1010 Wien
Fixstarter:
.- Geschichte vom Nichts von Peter Glaser
Wählbar:
.- Wunderzeit von Catalin D. Florescu oder
.- Die Ausschweifung von Wilhelm Genazino
.- oder ... (wird Rainer bekanntgeben)
Gastleser: Rainer Elstner
Zeitpunkt: ab 18 Uhr
Ort: "Ein Wiener Salon", Stubenbastei 10, 1010 Wien
Fixstarter:
.- Geschichte vom Nichts von Peter Glaser
Wählbar:
.- Wunderzeit von Catalin D. Florescu oder
.- Die Ausschweifung von Wilhelm Genazino
.- oder ... (wird Rainer bekanntgeben)
Gastleser: Rainer Elstner
Literaturecke - 16. Dez, 10:27
Literaturecke - 22. Dez, 11:36
Ausschweifung von Wilhelm Genazino
Kurzbeschreibung
Szenen einer Ehe vom minutiösesten Beobachter deutscher Alltagswirklichkeit - Georg-Büchner-Preis 2004 für Wilhelm Genazino
»Gewöhnlich parkte Ruth das Auto auf der anderen Straßenseite, und dort stand es auch heute. Ruth blickte in beide Verkehrsrichtungen und zog die noch müde Anna an der Hand hinter sich her.
Plötzlich stellte er sich vor, dass es genauso aussehen würde, wenn Ruth ihn eines Tages für immer verließe. Ob eine Frau zum Einkaufen geht oder ob sie ihre Familie verläßt, ist an ihrem Gang zu erkennen«, überlegte Eckhard.
Der Verlag über das Buch
»Für solche ›Szenen einer Ehe‹ gibt man gern einige Kilo bester Erfahrungsliteratur her.« Süddeutsche Zeitung
»Die existenzielle und berufliche Krise, die Genazino in der ›Abschaffel‹-Trilogie schildert, hat er hier konsequent weitergeführt und variiert.« Frankfurter Rundschau
Über den Autor
Wilhelm Genazino wurde 1943 in Mannheim geboren und lebt heute als freier Schriftsteller in Heidelberg. 1998 erhielt er den großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Szenen einer Ehe vom minutiösesten Beobachter deutscher Alltagswirklichkeit - Georg-Büchner-Preis 2004 für Wilhelm Genazino
»Gewöhnlich parkte Ruth das Auto auf der anderen Straßenseite, und dort stand es auch heute. Ruth blickte in beide Verkehrsrichtungen und zog die noch müde Anna an der Hand hinter sich her.
Plötzlich stellte er sich vor, dass es genauso aussehen würde, wenn Ruth ihn eines Tages für immer verließe. Ob eine Frau zum Einkaufen geht oder ob sie ihre Familie verläßt, ist an ihrem Gang zu erkennen«, überlegte Eckhard.
Der Verlag über das Buch
»Für solche ›Szenen einer Ehe‹ gibt man gern einige Kilo bester Erfahrungsliteratur her.« Süddeutsche Zeitung
»Die existenzielle und berufliche Krise, die Genazino in der ›Abschaffel‹-Trilogie schildert, hat er hier konsequent weitergeführt und variiert.« Frankfurter Rundschau
Über den Autor
Wilhelm Genazino wurde 1943 in Mannheim geboren und lebt heute als freier Schriftsteller in Heidelberg. 1998 erhielt er den großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
igde69 - 29. Dez, 16:33
ines wählt
ich möchte auf jeden fall die ausschweifung lesen. bitte sagt ir mal bald, wies aussieht und was ich sonst noch wählen darf.
Wunderzeit - Rezension auf Amazon