Der Geschmack von Apfelkernen von Katherina Hagena
Der Gott der Alpträume von Paula Fox
Verstehen Sie mich bitte recht von Claudio Magris
Literaturecke - 28. Dez, 15:08
Die Freundschaft von Connie Palmen
Nordlicht von Melitta Breznik
Scherbenpark von Alina Bronsky
Die Mittagsfrau von Julia Franck
Der fliegende Berg von Christoph Ransmayr
Oben ist es still von Gerbrand Bakker
Das Glück in glücksfernen Zeiten von Wilhelm Genanzino
Ein Regenschirm für diesen Tag von Wilhelm Genanzino
Sunrise von Michael Köhlmeier
Die Verdächtige von Judith Kuckart
288 Seiten, August 2008
Inhalt: Ein Mann verschwindet. Eine Liebesgeschichte wird zum Krimi.
Schweigeminute von Siegfried Lenz
128 Seiten, Mai 2008
Liebesroman. Verhältnis Schüler zu Lehrerin.
Die gefrorene Zeit von Anna Kim
147 Seiten, September 2008
Krieg in Ex-Jugoslawien. Mann sucht seine Frau mit der Hilfe des Roten Kreuz.
Die Winter im Süden von Norbert Gstrein.
Literaturecke - 21. Jun, 15:52
Literaturecke - 21. Jun, 15:50
Die Mittagsfrau von Julia Franck
Der fliegende Berg von Christoph Ransmayr
Literaturecke - 21. Jun, 15:42
Lese gerade "oben ist es still" von Gerbrand Bakker und Wilhelm Genanzino "Das Glück in glücksfernen Zeiten". Ein Regenschirm für diesen Tag habe ich parallel dazu begonnen.
Oben wird es still soll gerade verfilmt werden, klingt spannend.
Literaturecke - 3. Mai, 16:49
da frisst mich ja der neid :-)
Literaturecke - 2. Feb, 22:32
Grbavica (2006)
Lemon Tree (2008) Etz Limon
Slumdog Millionaire (2008)
Literaturecke - 17. Jan, 19:39
Hallo! Nachdem ich Moby Dick nicht lesen möchte, habe ich heute nach Alternativen gesucht, die ich Euch vorstellen möchte:
1. Die Verdächtige von Judith Kuckart
288 Seiten, August 2008
Inhalt: Ein Mann verschwindet. Eine Liebesgeschichte wird zum Krimi.
2. Schweigeminute von Siegfried Lenz
128 Seiten, Mai 2008
Liebesroman. Verhältnis Schüler zu Lehrerin.
3. Die gefrorene Zeit von Anna Kim
147 Seiten, September 2008
Krieg in Ex-Jugoslawien. Mann sucht seine Frau mit der Hilfe des Roten Kreuz. Angeblich tolle Sprache.
4. Die Winter im Süden von Norbert Gstrein.
Vater lässt Tochter nach Krieg allein in Wien. Intellektueller Roman. Fantastischer Stil. (Debütoman "Einer" war meiner Meinung nach hervorragend)
288 Seiten, August 2008
Literaturecke - 23. Nov, 13:45
Das nächste LQ ist am 27.09.2008 um 19 Uhr im FLORIAN´S in mödling statt.
http://www.florians.at/
bis 20 uhr ist weibertratsch und dann kommt unser intellektueller gast.
bitte pünktlich kommen und alles schön brav lesen!
Geständnis einer Maske von Yukio Mishima und
Herz der Finsternis von Joseph Conrad
noch zu feiernde geburtstage:
15. september edith
26. juni ines
Literaturecke - 12. Aug, 18:45
das buch heißt “geständnis einer maske" von yukio mishima
der gastleser heißt: josef marot, bildhauer und wird sein buch innerhalb der nächsten zehn tage bekanntgeben
Literaturecke - 18. Jun, 11:59